Thüringer Produkttag "Fisch" - Ein Highlight der Messe Reiten-Jagen-Fischen in Erfurt

News, Newsticker

28. - 30. Juni 2025

Vom 28. bis 30. März 2025 fand auf dem Messegelände in Erfurt die 24. Ausgabe der Messe „Reiten-Jagen-Fischen" statt. Die Veranstaltung zog erneut über 30.000 Besucher an, die sich über die neuesten Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Pferdesport, Jagd und Angeln informierten. Ein Highlight war auch in diesem Jahr die Präsentation regionaler Fischprodukte, die im Rahmen des „Thüringer Produkttages Fisch“ auf der Messe vorgestellt wurden.

Im Rahmen dieses Produkttages, einer Kooperation zwischen der Ernst-Benary-Schule Erfurt und dem Thüringer Agrarmarketing, demonstrierten Auszubildende auf der Messe anschaulich, wie einfach die Zubereitung von Fisch in der heimischen Küche sein kann. Täglich wurden verschiedene Fischarten aus Thüringer Gewässern wie Forelle, Karpfen und Saibling, zubereitet und den Besuchern zum Verkosten angeboten.

Das Projekt trägt dazu bei, das Bewusstsein für regionale Produkte zu stärken und die Verbindung zwischen Erzeugern und Verbrauchern zu fördern. Die Messe bot somit nicht nur eine Gelegenheit, die Vielfalt der regionalen Fischzucht kennenzulernen, sondern auch die Bedeutung der Direktvermarkter in der Region hervorzuheben.

Die Teichwirtschaft in Thüringen ist ein traditioneller Wirtschaftszweig, der nicht nur hochwertige Lebensmittel produziert, sondern auch zur Erhaltung der Kulturlandschaft beiträgt. In Thüringen erzeugen rund 70 Betriebe, die sowohl im Haupt- als auch im Nebenerwerb tätig sind, auf etwa 200 ha Betriebsfläche hochwertige Fischprodukte wie Karpfen und Forelle.

Informieren Sie sich über regionale Fischprodukte

Erfahren Sie mehr über regionale Fischprodukte und die Direktvermarkter in Ihrer Nähe auf der Webseite des Thüringer Agrarmarketings. Dort finden Sie eine Übersicht über lokale Anbieter, die frische, nachhaltig produzierte Fischprodukte anbieten, sowie interessante Rezeptideen.