Agrargenossenschaft "Hörseltal" e.G.
Creuzburger Straße 65 | 99820 Burla
Die drei Tätigkeitsfelder unserer Agrargenossenschaft umfassen, die Produktion von Thüringer Wurstwaren und regional typischen Hörseltaler Spezialitäten, die Milch-, Getreide-, Futter-, Rind- und Schweineproduktion, sowie die Mutterkuhhaltung mit Bullenmast im Tochterunternehmen der Tierproduktion "Unteres Hörseltal" GmbH Kälberfeld. Unser Grundkonzept lautet: Qualitätssicherung und Herkunftskontrolle vom Jungtier bis zur Ladentheke. Unter strenger Aufsicht werden Rinder und Schweine gehalten, geschlachtet und selbst verarbeitet. Nur Tiere mit hoher Fleischqualität lassen sich zu schmackhaften regionaltypischen Fleisch- und Wurstwaren verarbeiten.
Unsere Produkte
Hörseltaler Landschinkenwurst |
Besondere Angebote
Imbiss und Ladengeschäfte / Mobiler Verkauf rund um den Hörselberg mit unserem Verkaufswagen
Sättelstädt (03622 / 907373)
Fleischerei:
- Montag: geschlossen
- Dienstag - Freitag: 08.00 - 18.00 Uhr
- Samstag: 07.00 - 11.00 Uhr
Imbiss:
- Montag: 8.00 - 14.00 Uhr
- Dienstag - Freitag: 8.00 - 15.00 Uhr
Wutha-Farnroda
Fleischerei:
- Montag: geschlossen
- Dienstag - Freitag: 08.00 - 18.00 Uhr
- Samstag: 07.00 - 11.00 Uhr
Verkaufswagen Route und Zeiten
Montag:
- keine Fahrt
Dienstag:
- ab 09.00 Uhr Bollerode → Beuernfeld → Großenlupnitz → Melborn → Ettenhausen → Hastrungsfeld
- 14.30 - 15.30 Uhr Mosbach
Mittwoch:
- 09.00 - 10.00 Uhr Wutha Mölmen
- 10.00 - 11.00 Uhr Weinberg
- ab 11.00 Uhr Thal - Kittelsthal
Donnerstag:
- ab 08.30 Uhr Wenigenlupnitz
- 09.00 Uhr Bollerode - Beuernfeld - Großenlupnitz - Melborn
- ab 12.45 Uhr Ebenheim - Haina
- ab 14.30 Uhr Deubach
Freitag:
- ab 08.30 Uhr Schönau
- ab 09.00 Uhr Wutha Allee
- ab 09.30 Uhr Mosbach
- 15.30 - 15.45 Uhr Wiesengrund (Seebach)
- 15.45 - 17.00 Uhr Seebach
Produkt- & Imagefotos
