Milchproduktion in Thüringen

Kategorie: Alle

  • Auswahl der Videoqualität
  • Vollbild

Deutschland ist der weltweit fünftgrößte Milchproduzent und Thüringen hat daran einen wichtigen Anteil. Milch besteht zu 0,8 % aus Vitaminen / Mineralstoffen, knapp 4 % ist Milchfett, 3,2 % ist Eiweiss, knapp 5 % beträgt der Anteil des Milchzuckers und 87 % ist Wasser. Milch spielt eine wichtige Bedeutung für die Ernährung des Menschen.

Der Film erklärt den aufwändigen Prozess der Produktion von Milch. Dies beginnt bei der Gewinnung ausgewählten Spermas, der Besamung von Kühen, der Geburt eines Kalbes und den Haltungsbedingungen der Tierbestände in Thüringen. Das erforderliche Futter erzeugen die Thüringer Betriebe selbst - der Film zeigt die Futterproduktion rund ums landwirtschaftliche Jahr.

Unterschiedlichste Melktechnologien - vom traditionellen Melkstand bis hin zu modernsten Melkrobotern sind im Freistaat Thüringen Im Einsatz. Auch die permanente Qualitätskontrolle des Lebensmittels Milch sowie die Betreuung der Kühe und Melkstände durch verschiedene Spezialisten sichern qualitativ beste Milch, wie sie letztendlich in den Thüringer Molkereien verarbeitet wird.

Eine Filmproduktion im  Auftrag des
Thüringer Ministeriums für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt u. Naturschutz,
der Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft,
dem Thüringer Verband für Leistungs- und Qualitätsprüfungen in der Tierzucht e.V.,
dem Landesverband Thüringer Rinderzüchter e.V. und
der Landesvereinigung Thüringer Milch e.V.

2014 TMIL / TLL 29:00 0.00 MB

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Nutzungs­bedingungen

Alle Videos können kostenfrei heruntergeladen werden. Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt, eine kommerzielle Weiterverbreitung ist verboten.

 


Ansprechpartner

Mario Leidenfrost
Telefon: 0361 / 574062-405

E-Mail schreiben